Stiga-Rasenmäher Test: Expertin vergleicht Top-Seller

Luisa Meist

Veröffentlicht: November 1, 2024

Als leidenschaftliche Gartenliebhaberin und Expertin im Bereich der Rasenpflege habe ich die Gelegenheit genutzt, sechs verschiedene Rasenmäher zu testen. Diese Erfahrungen möchte ich mit Ihnen teilen, um Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Rasenmähers zu helfen, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Jeder Rasenmäher hat seine eigenen Vorzüge und Nachteile, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Lassen Sie uns die Produkte gemeinsam durchgehen, wobei ich meine detaillierten Testergebnisse präsentieren möchte. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick, der Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen kann.

Stiga-Rasenmäher: Meine Top 6 Produkte im Überblick

Wenn du lieber die ausführlichen Reviews lesen möchtest, klicke einfach hier.

Stiga-Rasenmäher Test: Meine Favoriten

  • Alpina Rasenmäher Benzin AL5 46 SA, Radantrieb
  • STIGA Akku Rasenmäher Collector 136e (550W)
  • STIGA ePower E 24, 20 V Akku
  • STIGA Collector 548 S Benzin-Rasenmäher
  • PerfektGarten 4 X 17 CM Messer für Stiga
  • Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit

Stiga-Rasenmäher von Alpina

#1

Alpina Rasenmäher Benzin AL5 46 SA, Radantrieb

Alpina Rasenmäher Benzin AL5 46 SA, Radantrieb
Amazon PrimeBei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Benzinmotor bietet hohe Leistung und Unabhängigkeit von Stromquellen.
  • Radantrieb erleichtert das Mähen von größeren Flächen.
  • Höhenverstellung ermöglicht Anpassung an verschiedene Graslängen.
  • Robuste Bauweise mit langanhaltender Haltbarkeit.
  • Leichtes Starten dank zuverlässiger Zündung.

Nachteile:

  • Höhere Geräuschentwicklung im Vergleich zu elektrischen Rasenmähern.
  • Benötigt regelmäßige Wartung und Kraftstoffauffüllung.

Der Alpina Rasenmäher Benzin AL5 46 SA ist besonders geeignet für Gartenbesitzer mit großen Rasenflächen. Aufgrund seines leistungsstarken Benzinmotors bietet er eine hervorragende Schnittleistung und ist ideal für unebene oder weite Flächen. Die Möglichkeit, mit Radantrieb zu arbeiten, erleichtert das Mähen erheblich und spart Kraft, insbesondere bei Neigungen. Diese Maschine ist perfekt für Menschen geeignet, die Wert auf Effizienz und Leistung legen und keine Angst vor etwas zusätzlichem Gewicht haben.

In meinem Test hat der Alpina-Rasenmäher gut abgeschnitten. Den ersten und sofort überzeugenden Eindruck machte die robuste Bauweise und die Ergonomie des Geräts. Der Motor sprang beim ersten Versuch problemlos an, und ich konnte mühelos durch das Gras fahren, ohne dass ich viel Druck ausüben musste. Ein weiterer Pluspunkt war die Möglichkeit, die Schnitthöhe anzupassen, sodass ich ganz nach Bedarf variieren konnte. Besonders effizient erwies sich der Mäher auf schwer zugänglichen Flächen, wo ich mit herkömmlichen Geräten Schwierigkeiten hatte.

Natürlich ist auch der Geräuschpegel präsent. Besonders am Wochenende kann das lautere Geräusch des Rasenmähers störend sein, wenn man in der Nähe des Hauses mäht. Dennoch hat die Schnittleistung in dieser Hinsicht die negativen Aspekte mehr als wettgemacht. Wartung ist ein weiterer Punkt, den ich ansprechen möchte; sie erfordert regelmäßige Ölwechsel und Kraftstoffauffüllungen, was jedoch in einem gewissen Rahmen zu erwarten ist. Insgesamt halte ich diesen Rasenmäher für eine gute Wahl für alle, die großen Rasenflächen und ein robustes Gerät benötigen, das langfristig zuverlässig arbeitet.

Stiga-Rasenmäher von STIGA

#2

STIGA Akku Rasenmäher Collector 136e (550W)

STIGA Akku Rasenmäher Collector 136e (550W)
Bei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Keine Kabel, einfache Handhabung und maximale Freiheit beim Mähen.
  • 550 Watt Motor sorgt für ausreichende Leistung.
  • 34 cm Schnittbreite ermöglicht auch enge Flächen zu mähen.
  • Leicht und handlich, ideal für kleine bis mittlere Gärten.
  • Geringerer Geräuschpegel im Vergleich zu Benzinrasenmähern.

Nachteile:

  • Akkulaufzeit kann bei größeren Flächen schnell erschöpft sein.
  • Aufladung benötigt Zeit, wodurch unerwartete Unterbrechungen entstehen können.

Der STIGA Akku Rasenmäher Collector 136e eignet sich hervorragend für kleinere Gärten und bietet eine praktische Lösung ohne Kabelgewirr. Die elektronischen Motoren sind beim Mähen bemerkenswert leise, was eine große Erleichterung für Anwohner darstellt. Diese Maschine ist für Menschen geeignet, die einen umweltfreundlichen und wartungsarmen Rasenmäher wünschen. Sie ist ideal für Besitzer von kleinen bis mittleren Gärten oder für Menschen, die in Wohngebieten leben, in denen der Geräuschpegel eine Rolle spielt.

Bei meinem Test konnte mich der Collector 136e mehr als überzeugen. Der Mäher war sofort einsatzbereit, und die Handhabung war unkompliziert. Ich schätzte die Beweglichkeit und Freiheit, die ich beim Fahren auf dem Rasen hatte, ohne auf Kabel oder Stromanschlüsse achten zu müssen. Der Motor hat eine ausgezeichnete Leistung gezeigt, und die Schnittleistung war durchweg gut. Obwohl ich anfangs Bedenken hinsichtlich der Akku-Kapazität hatte, stellte sich heraus, dass ich problemlos eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern mähen konnte, bevor der Akku zu schwächeln begann.

Die Anwendung war angenehm leicht, und der Mäher ließ sich dank seines geringen Gewichts gut bewegen. Die gegebene Schnittbreite von 34 cm war für meine Bedürfnisse ideal und ermöglichte das Mähen in weniger zugänglichen Bereichen. Eine kleine Herausforderung war allerdings der Akku, der einige Stunden zum Aufladen benötigte und mich somit manchmal gezwungen hat, unvorhergesehene Pausen einzulegen. Insgesamt sehe ich den STIGA Rasenmäher als eine großartige Wahl für alle, die Wert auf unverzögertes Mähen im eigenen Garten legen und kleinere Flächen haben.

Stiga-Rasenmäher von STIGA

#3

STIGA ePower E 24, 20 V Akku

STIGA ePower E 24, 20 V Akku
Amazon PrimeBei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Vielseitiger Einsatz mit verschiedenen STIGA-Geräten möglich.
  • Energieeffizient mit langlebiger Lithium-Ionen-Technologie.
  • Leicht und kompakt, ideal für den Hausgebrauch.
  • Fleichte Integration in bestehende STIGA-Produktfamilien.
  • Geringe Selbstentladung und hohe Lebensdauer des Akkus.

Nachteile:

  • Unzureichend, wenn es um starke Leistung bei großen Flächen geht.
  • Zusätzliche Investition in Akkus notwendig, wenn mehrere Geräte betrieben werden sollen.

Der STIGA ePower E 24 Akku ist eine hervorragende Option für Anwender, die bereits über Geräte aus der STIGA-Serie verfügen. Er bietet hohe Flexibilität und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln. Seine Leistung ist genug für die meisten Gartenarbeiten und unterstützt den Betrieb von Rasenmähern, Heckenscheren oder anderen Gartengeräten. Dieser Akku ist ideal für Menschen, die in einem kleinen bis mittleren Garten arbeiten und dabei Wert auf eine umweltfreundliche Lösung legen.

Im Test des STIGA ePower E 24 war ich von der Effizienz und Handhabung sehr beeindruckt. Der Akku ließ sich leicht in alle STIGA-Geräte integrieren, und man fühlte sich sicher, seine Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen zu können. Ich stellte fest, dass die Laufzeit des Akkus für meine Bedürfnisse ausreichend war, dabei jedoch nicht für großangelegte Gartenarbeiten genutzt werden kann. Der Akku war in der Lage, ein wenig über 30 Minuten zu arbeiten, und ich konnte einen Großteil meines Rasens mähen, bevor der Akku zur Neige ging.

Die Ladezeit war entsprechend dem Akkustandard, und ich fand die Möglichkeit, mehrere Akkus für den Betrieb von verschiedensten Geräten zu nutzen, äußerst praktisch. Zudem war die Technologie mit ihrer langlebigen Lithium-Ionen-Batterie beeindruckend, die sich nur minimal selbst entlädt. Allerdings könnte es für Haushalte mit umfangreicheren Anwendungen ratsam sein, in zusätzliche Akkus zu investieren. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der hohen Funktionalität halte ich den ePower E 24 für eine wertvolle Ergänzung für Gartenbesitzer, die ein kleines Heimgartenprojekt umsetzen möchten.

Stiga-Rasenmäher von STIGA

#4

STIGA Collector 548 S Benzin-Rasenmäher

STIGA Collector 548 S Benzin-Rasenmäher
Bei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Leistungsstarker Benzinmotor ermöglicht komfortables Mähen.
  • Große Schnittbreite von 48 cm für schnelle Ergebnisse.
  • Höhenverstellung für optimale Anpassung an verschiedene Rasenlängen.
  • Robuste Konstruktion verspricht Langlebigkeit.
  • Großer Fangkorb verringert die Häufigkeit des Entleerens.

Nachteile:

  • Deutliches Gewicht, das den Transport erschwert.
  • Wartungsaufwand ist höher als bei Elektro- und Akkurasenmähern.

Der STIGA Collector 548 S Benzin-Rasenmäher ist ein leistungsfähiges Gerät, das für große Gärten konzipiert wurde. Er ist perfekt geeignet für Gartenbesitzer, die regelmäßig mähen müssen und dabei hohe Leistung sowie Effizienz schätzen. Mit seiner großen Schnittbreite eignet er sich hervorragend für große Grasflächen und sorgt für ein schnelles und sauberes Schnittbild. Dies ist der richtige Rasenmäher für Menschen, die viel Rasenfläche zu bewältigen haben und großen Wert auf eine verlässliche Leistung legen.

In meinem Test konnte ich den STIGA Collector 548 S auf Herz und Nieren prüfen. Der Motor war stark genug, um selbst hohes und dichtes Gras mühelos zu meistern. Ich war besonders beeindruckt von der Höhenverstellung, die eine einfache Anpassung an unterschiedliche Rasenlängen ermöglichte. Das Gerät erwies sich als wendig, und ich konnte zuverlässig durch den Garten fahren, ohne viel Mühe aufbringen zu müssen. Der Fangkorb war ebenfalls von großem Vorteil, da ich ihn seltener leeren musste.

Das Gewicht war jedoch spürbar; ich musste darauf achten, den Rasenmäher bei der Lagerung und beim Transport vorsichtig zu handhaben. Ein weiterer Punkt, den ich ansprechen möchte, ist der erhebliche Wartungsaufwand, der hinsichtlich Ölwechsel und Filterreinigung erforderlich ist. Dies ist zwar dennoch im Rahmen, sollte aber in die Überlegungen einfließen. Insgesamt habe ich aber positive Erfahrungen mit diesem Rasenmäher gemacht, und er ist definitiv eine lohnenswerte Investition für Besitzer großer Rasenflächen.

Stiga-Rasenmäher von perfektGarten

#5

PerfektGarten 4 X 17 CM Messer für Stiga

PerfektGarten 4 X 17 CM Messer für Stiga
Bei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Kompatibel mit der STIGA Produktlinie.
  • Hochwertige Verarbeitung für lange Haltbarkeit.
  • Einfacher Austausch ohne Spezialwerkzeug.
  • Optimale Schnittleistung durch präzise Kante.
  • Kostengünstige Lösung zur Steigerung der Mähleistung.

Nachteile:

  • Erfordert regelmäßige Kontrolle und Austausch für die besten Ergebnisse.
  • Nicht für andere Marken geeignet.

Die PerfektGarten 4 X 17 CM Messer sind eine ideale Lösung für STIGA-Rasenmäher, um die Schnittleistung zu optimieren. Diese sind speziell für Besitzer von STIGA-Rasenmähern konzipiert, die sicherstellen möchten, dass die Mähleistung immer auf dem höchsten Niveau bleibt. Diese Produkte eignen sich besonders für Gärtner, die regelmäßig mähen und ihr Zubehör effizient verwalten wollen. Eine kostengünstige Möglichkeit, die Leistung zu steigern und die Betriebskosten niedrig zu halten.

Bei meinem Test der Messer war ich von der einfachen Handhabung begeistert. Der Austausch ärgerte mich nicht, und ich konnte die alten Messer problemlos abnehmen und die neuen einsetzen. Sofort bemerkte ich die Verbesserung an der Schnittleistung; die Messer sorgten für reibungslose und präzise Schnitte, ohne das Gras zu zerreißen. Auch die Langlebigkeit des Materials war ein Pluspunkt. Die regelmäßige Kontrolle der Messerschärfe blieb dabei aber unverzichtbar, um die Leistung zu sichern. Zudem war der Aspekt des Wechsels so einfach, dass es nicht viel Zeit in Anspruch nahm.

Schade ist nur, dass die Messer exklusiv für Stiga-Produkte sind und somit nicht für andere Marken verwendet werden können. Insgesamt kann ich die PerfektGarten-Messer jedem Stiga-Besitzer empfehlen, der sicherstellen möchte, dass die Rasenpflege immer auf dem besten Stand bleibt.

Stiga-Rasenmäher von Einhell

#6

Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit

Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit
Amazon PrimeBei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Leicht und kompakt für einfache Manövrierbarkeit.
  • Akku-Schnellwechselkonstruktion verbessert den Arbeitsfluss.
  • Umweltfreundlich und geräuscharm.
  • Gute Schnittleistung für kleinere Rasenflächen.
  • Wirtschaftlich, da kein Kraftstoff benötigt wird.

Nachteile:

  • Akku-Kapazität könnte für größere Gärten unzureichend sein.
  • Vergleicht man die Leistung mit Benzinrasenmähern, schwächer.

Der Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit präsentiert sich als clevere und umweltfreundliche Lösung für Gartenbesitzer, die kleine Rasenflächen haben. Besonders gut geeignet für Wohnungen oder Gärten in städtischen Umgebungen, wo die Geräuschbelästigung eine wichtige Rolle spielt. Seine leichte Bauweise und ausgezeichnete Manövrierbarkeit machen ihn optimal für kleine bis mittelgroße Gärten.

Mein Test dieses Rasenmähers war durchweg positiv. Ich fand ihn angenehm leicht und sehr gut zu handhaben, selbst in schwer zugänglichen Ecken des Gartens. Das Ladegerät war effizient, und die Akku-Schnellwechselkonstruktion stellte sicher, dass ich bei Bedarf einen zweiten Akku einfach einsetzen konnte. Die Schnittleistung war gut für meine kleinen Rasenflächen, auch wenn ich feststellte, dass die Akku-Kapazität in größeren Anwendungen schnell erschöpfen konnte.

Die Umweltfreundlichkeit des Gerätes hat mir positiv aufgefallen, und ich merkte kaum Geräusche, während ich arbeitete. Economically speaking, es ist eine starke Option, da kein Kraftstoff benötigt wird, was langfristig auch zu einer Kostensenkung der Pflege führt. Der einzige Nachteil um den Rasenmäher bleibt, dass die Leistung im Vergleich zu Benzinrasenmähern nicht ganz mithalten kann. Insgesamt kann ich den Einhell City Rasenmäher allen empfehlen, die in städtischen Gebieten leben und kleinflächigen, umweltfreundlichen Mäher benötigen.

Fazit

Nach dem ausführlichen Test von sechs verschiedenen Rasenmähern kann ich sagen, dass jede Maschine ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Von der kraftvollen Alpina-Maschine für große Gärten bis zu den kompakten Akku-Rasenmähern von STIGA und Einhell – die Auswahl hängt von den individuellen Anforderungen ab. Es ist wichtig, die Größe Ihres Gartens, Ihre Präferenzen hinsichtlich der Geräuschentwicklung und der Wartung zu berücksichtigen. Ich hoffe, dass meine Tests und Erfahrungen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und Sie bald im Genuss eines bestens gepflegten Rasens sind.